Skip to content
NG0s- Ergebnisse des G20 : "G20-Beschlüsse helfen Menschen in Armut kaum"
- Oxfam befasst sich mit den Ergebnissen
Hörbeiträge- "Landlust abfackeln. Das tut weh"
- Kommentar von Radio Eins zum G20
- "Polizeigewalt hat es nicht gegeben"
- Interview mit Olaf Schulz vom NDR
Film- "Free speech fear free"
- Ein junger Regisseur beschäftigt sich mit Meinungsfreiheit in Zeiten von Big Data
- Hamburger Gitter
- Dokumentation zur Polizeiarbeit bei G20
Musik- Esels Alptraum
- Jodel-Intervention beim G20
- N24, Schulterblatt vs. Elbphilharmonie
- „Alle Menschen werden Brüder“, parallele Videos vom Schulterblatt und der Elbphilharmonie zu Beethoven
- Neonschwarz – Dies Das Ananas
- Stück, das gegen Ende des Konzerts vor der „Welcome to Hell“ gespielt wurde
Videos- "Wir wollen hier nur durch"
- Polizei geht gegen Sitzblockade am 8. Juli vor
- 77 Fahrzeuge
- Trump auf dem Weg zum Gipfel
- Volksfest oder Bürgerkrieg
- Gesamtpolizeiführer Dudde, verletzte Demonstrant*innen, Schulterblatt 7.Juli
Fernsehen- "G20-Sicherheit kostet Bund 32 Millionen"
- Tagesschau von Mitte Juni
- "Panorama"-Beitrag über die "Täter*innen" in Hamburg
- Der Bericht beleuchtet die Gemengelage zum Thema Gewalt aus unterschiedlichen Richtungen.
- "Wenn er angeklagt ist, sind wir alle angeklagt"
- Panorama 3 zum Prozess gegen Fabio V. mit neuem Videomaterial
- A. Blechschmidt von der Roten Flora zur "Welcome to Hell"
- Interview vom 7. Juli im NDR
- Akkreditierungsentzug
- bei ZAPP kommen drei Journalisten zu Wort
- Fiktion oder Realität?
- NDR-Doku zu den Krawallen, Focus 7. Juli, Schulterblatt
- Steinewerfende Demonstrant*innen? Verfassungsgericht meint ja
- Video der Polizei veröffentlicht bei Panorama
freie Artikel / Erklärungen- "Bunt und friedlich muss er sein"
- Protest Reader zum G20
- "G20 ist vorbei und nichts ist gut"
- Stadtteilversammlung einberufen von der Roten Flora und anderen Initivativen, Gedächtnisprotokoll von E. Scheunemann
- "Pseudolinke und kollektiver Wahn"
- Sicht von E. Scheunemann auf die Krawalle beim G20
- Beschluss zur "Compact with Africa"-Initiative
- Das Bundesfinanzministerium zum „Compact with Africa“
- Die Ergebnisse von G20
- ernüchternde Analyse der Böll-Stiftung
- Presseerklärung des Bündnisse "Welcome to Hell"
- Soko "Schwarzer Block" ermittelt mit 174 Beamten, für die "DIE G20" stehen 9 Beamte zur Verfügung
- eine kleine Anfrage von Dennis Gladiator
- Stellungnahme von Läden aus der Schanze zum 7.Juli
- Link aktuell nicht verfügbar – die Plattform linksunten.indymedia.org ist zur Zeit offline
Aufarbeitung G20- "Abspaltung" bei der "Welcome to Hell" sollte evt. Chaos bewirken
- Der Demo-Anmelder und Flora-Aktivist A. Blechschmidt schildert seine Sicht auf die Geschehnisse der G20-Gegner*innen-Demo.
- "Teil des Mobs", hohe Haftstrafe gegen 28-jährigen
- Artikel zum Urteil gegen einen Randalierer in der Krawallnacht im Schanzenvietel
- 152 interne Ermittlungsverfahren, davon 67 eingestellt
- Geschädigte möchten nicht mit der Polizei kooperieren
- 5 Mitläufer der Krawalle auf der Elbchaussee stehen vor Gericht – ein Hoch auf Videmo 360
- Der Politthriller geht weiter: im aktuellen Prozess läuft die Staatsanwaltschaft neue Attacken gegen das Demonstrationsrecht
- Akkreditierungen: rechtswidriges Verhalten der Polizei
- Heise berichtet über die ersten Prüfungsergebnisse der Datenschutzaufsicht
- Bund unterstützt Sanierung des Telemichel
- Das Wahrzeichen von Hamburg soll erhalten werden
- Der Telemichel kann weiter filmen
- Hamburg baut Überwachungsstruktur nachhaltig aus
- Die Polizei freut sich über Spenden
- Die dürfen Staatsdiener*innen eigentlich nicht annehmen. Eine Stiftung macht Geschenke jedoch möglich.
- Einsatz nichtuniformierter Polizisten bei Versammlungen
- Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des deutschen Bundestages (PDF)
- Ermittlungen gegen G20-Gegner*innen: doch eher Schaumschlägerei?
- Infos aus der Unterstützer*innenszene zu den Prozessen
- Eskalation – Protestforscher*innen zu G20
- differenzierte Analyse der Gewaltdynamik bei G20 (Pdf)
- Fabio V. kehrt nach Italien zurück
- Wegen Schwangerschaft der Richterin wurde der Prozess gegen Fabio V. ausgesetzt.
- Hamburgs neuer Bürgermeister versucht sich einer Haltung zu G20 zu enthalten. Andy Grote verspricht Kennzeichnungspflicht.
- Tschentscher lobt Polizeieinsatz während G20, korrigiert die Haltung der Stadt zur Roten Flora und versucht ansonsten das Thema G20 zu vermeiden.
- J. Casper ordnet Löschung der Gesichtserkennungsdatenbank der Polizei an – die DSGVO macht´s möglich.
- Die massenhafte Verwendung der Gesichtserkennungssoftware „Videmo 360“ sei rechtswidrig, so der Datenschutzbeauftragte von Hamburg
- Münchner Polizeibeamter als Agent Provocateur auf der "Welcome to Hell"
- Beamter in Zivil schmeißt Bierdose
- Pleiten, Pech und Pannen: Die Aufarbeitung des Akkreditierungsentzug legt weitere Versäumnisse offen
- das BKA gab nicht nur eine sondern drei Listen mit Namen bedenklicher Personen heraus
- Prozess gegen Fabio V. offiziell ausgesetzt
- Die junge Welt fragt bei den Anwälten von Fabio V. nach.
- Prozesse: eingeschränkte Aussagegenehmigungen bei der Polizei
- Die Urteilsfindung in mehreren Prozessen ist nicht leicht. Den Forderungen der Staatsanwaltschaft nachzukommen noch weniger, denn sie griff bei den Anklagen oft hoch.
- Prüfbericht des Hamburger Datenschutzbeauftragten bezügl. Gesichtstemplates
- Details zur Löschung der seit dem 1.März 2018 mit Hilfe von „Videmo 360“ entstandenen Datenbank
- Schikanen bei Ingewahrsamnahme unrechtmäßig
- Lässt die Stadt Hamburg das Urteil in der nächsthöheren Instanz überprüfen?
- SoKo "Schwarzer Block" aufgelöst – Ermittlungen gehen weiter
- 45 Beamte der Staatsschutzabteilung des LKA übernehmen die Arbeit
- taz Salon zu G20
- Andy Grote kommt ins Schanzenviertel und gibt sich zerknirscht
- Wasserwerfer in U-Haft
- Die Geschichte eines ausrangierten Wasserwerfers
- Zivile Prozessbeobachter der Polizei bei G20-Prozessen
- Verfahren gegen drei Menschen eingestellt – gegen Geldauflagen und unter regem Interesse der Polizei
Presse- "Der Aufstand"
- Martin Kaul in der taz, Thema: Haltung der radikalen Linken zur Gewaltfrage
- "Die Rote Flora – Hort linksextremistischer Gewalt?"
- ein Beitrag vom Deutschlandfunk Kultur
- "Dolchstoß für das Grundgesetz"
- Interview aus der Taz mit einem Anwalt zum Thema vermummungsverbot
- "Es werden nur sinnlos Millionen verheizt"
- Offener Brief eines Polizisten zum G20 Gipfel in: The European
- "Hostelgäste unter Verdacht"
- Die taz recherchiert zum Datenschutz während G20
- "Offene Fragen nach G20"
- Ein Faktenfinder auf Tagesschau.de
- "Wie Pitbulls auf Speed"
- Die „Zeit“ zum Thema Polizeigewalt
- "World Wide Wut"
- Sascha Lobo im Spiegel über Reaktionen im Netz.
- 1. Politisches Urteil
- kurze Zeit Schmerzen bei Einsatz in der Schanze – zwei Jahre und sieben Monate Haft
- 115 interne Ermittlungsverfahren der Polizei
- Amnesty kritisiert langsame Ermittlungen. Zu Anklagen ist es bisher nicht gekommmen.
- Böller oder Molotow-Cocktail? Neues zum Hinterhalt aus dem Schulterblatt
- zu geringe Wärmeentwicklung: zwei Experten stellen Molotow-Cocktail in Frage
- Bundesdatenschutzbeauftragte zu Akkreditierungsentzug: Stand Februar 2018
- Daten- und Zuständigkeitschaos von Behörden?
- Die Nacht im Schanzenviertel (ohne Bild)
- Die Wochenzeitung aus der Schweiz zum 7.Juli in der Schanze
- Ergebnisse des G20: Fortschreibung von Basel III
- Festhalten an Bankenregulierung, FNP
- Ergebnisse des G20: Steigern privater Investitionen in Afrika
- Spiegelartikel zum „Compact with Africa“
- G20 kostete mehr als 72 Mio. Euro
- aus der Augsburger Allgemeinen
- G20-Akkreditierungsentzug: Scharfer Streit über Datenschutz und Pressefreiheit
- Heise online zum Entzug von 32 Presseakkreditierungen
- G20-Kosten wachsen stetig
- Bund hat Hamburg bisher 120 Millionen gezahlt. Eine finale Kostenaufstellung ist nach wie vor nicht in Sicht.
- Jagd auf G20-Gegner*innen mit Gesichtserkennung
- Gesichtserkennung im Zusammenspiel mit Geodaten, Datenschützer verweisen auf EU-Richtlinien bezüglich Privatsphäre
- Massenfahndung goes Online
- die Suche geht weiter: für die Hamburger Polizei gibt es auch im Internet keinen Halten
- neun Monate später: Verfahren gegen Blechschmidt und Laquer eingestellt
- Polizeiliche Datensammlung
- seit Jahren sammeln Bund und Länder Daten von Verdächtigen. In die Datei kommt man schnell, raus leider nicht.
- Raus geht ganz schnell: LKA löscht Daten über Fotografen nach Einleitung eines Prüfungsverfahrens
- Anstatt sie einzufrieren, löscht das LKA Berlin Daten in einem laufenden Verfahren wegen Akkreditierungsentzugs und behindert damit die Beweisführung
- Sicherheit oder reine Überwachung?
- drastische Erweiterung von staatlichen Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen
- Steinwürfe erreichen Verfassungsgericht
- Verfassungsgericht sieht steinewerfende Demonstranten in einem Polizeivideo, eine Anwältin und andere Betrachter*innen nicht.
- Stellungnahme von Läden aus der Schanze zum 7.Juli
- aus der Mopo
- Über 3.000 Ermittlungsverfahren gegen G20-Gegner*innen
- Sonderkommision „Schwarzer Block“ fahndet öffentlich: 20% wurden identifiziert
- Über 31.000 Einsatzkräfte beim G20
- Bund sieht Hamburg in der Verantwortung für das Sicherheitskonzept
- Verfassungsschutz empfiehlt Akkreditierungsentzug
- Datenschützer empört über laxe Handhabung von Namenslisten durch BKA
- Videoüberwachung
- fink über das Juvenal-Projekt (Jan. 2019 offline) und die Hamburger Datenschutzbehörde
- War die Demo am Rondenbarg eine politische Versammlung?
- Hamburger Justiz und Polizei kriminalisieren Demonstrant*innen und umgehen damit das Recht auf Versammlungsfreiheit.
- Zweifel an Polizeiangaben bei G20: Hinterhalt in der Schanze fraglich
- Bisher gibt es keine Beweise für eine massive Gefährdung der Polizei am Schulterblatt in der Nacht vom 7. auf den 8.Juli